Kosmetische Behandlungen sind mittlerweile auf der ganzen Welt weit verbreitet. Dennoch sticht ein Land besonders heraus, wenn es um die neusten Trends oder kosmetischen Produkte geht. Dort wo die Nachfrage groß ist, entsteht auch das größte und fortgeschrittenste Angebot. Es handelt sich hierbei um Südkorea.
Ob es um Pflegeroutinen geht oder um kosmetische Eingriffe, operativ oder nicht, die Koreaner liegen vorne. Auch die Seidenfadentechnik kommt dort her und verbreitet sich rasant in Europa.
Wie viele andere koreanische Behandlungen, gewinnt auch dieses Verfahren immer mehr an Popularität. Es ist nicht nur schmerzfrei und ganz ohne Nadel, Spritze etc., sondern auch effektiv und theoretisch ein ganz natürlicher Vorgang.
Mit den Seidenfäden hat man also in Südkorea eine Technik entwickelt, die für viele Menschen eine attraktive, schmerzfreie und erfolgreiche Alternative ist. Vor allem Menschen mit Phobien und Ängsten kommt diese Methode sehr entgegen.